Der MS Windows IIS SERVER ist der Webserver
von Microsoft. Der Webserver ist für die Ausgabe von Webseiten zuständig. Er
unterstützt Standardmäßig Skriptsprache ASP / .NET und mit der PHP Erweiterung
auch PHP.
Der Microsoft Server kann auch einen FTP Server zur Verfügung stellen.
Installation IIS SERVER
Am Server (ab 2008) wird die Rolle Webserver IIS aktiviert. Zusätzlich kann man
auch FTP als Rolle installieren.
Mit dem Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) kann man den Server überprüfen, ob keine Türen offen sind. Ebenso der BPA (Der Best Practice Analyzer) ist ein nützliches Toll um den Server auf Sicherheitsmängel zu überprüfen.
Als nächstes kann man OpenSource Software wie PHP und MySQL manuell installieren. Oder aber über den Microsoft Web Platform Installers (WebPI) WebPI 5.0 vollautomatisch. Eine besondere manuelle Konfiguration ist in diesem Fall nicht nötig.
Der WebPI 5.0 kann CMS System wie Joomla und Wordpress installieren.
IIS Verwaltungskonsole
Über diese werden die Webseiten verwaltet und ebenso die FTP Sites.
Die erste installierte Webseite liegt auf c:inetpubwwwrot.
Über die Konsole kann man weiter Webseiten in anderen Verzeichnissen anlegen. Man legt ein Verzeichnis an, gibt dem user IIS_IUSER Lesen und Ausführen rechte und kann dann in der Konsole eine neue Webseite in dieses Verzeichnis legen.
Ebenso kann man verschiedene FTP Sites anlegen. Die Benutzer dafür müssen jedoch in der Verwaltung Benutzer angelegt werden. Ein Anonymer User sollte nicht verwendet werden.
Weiter Anleitungen zu MS IIS unter http://ww1.4hf.de/hilfe/iis-webserver
Windows IIS SERVER
Keine Einträge in Windows IIS SERVER